Spielplätze müssen barrierefrei und für alle Kinder nutzbar sein
Spielplätze müssen barrierefrei und für alle Kinder nutzbar sein
Kerken, 12.08.2025 – „Spielen darf kein Privileg sein. Jedes Kind hat ein Recht auf Teilhabe, unabhängig von Alter oder körperlichen Voraussetzungen“, erklärt Bürgermeisterkandidatin Patricia Gerlings-Hellmanns. Sie fordert, dass künftig alle Spielplätze in Kerken barrierefrei gestaltet werden und sowohl Kindern mit körperlichen Einschränkungen als auch Kindern unter drei Jahren sichere und geeignete Spielmöglichkeiten bieten.
Viele bestehende Spielplätze seien für Kleinkinder oder Kinder mit Beeinträchtigungen kaum nutzbar. Hohe Stufen, fehlende Rampen, unzugängliche Spielgeräte schließen leider immer noch einige Familien aus. Gerlings-Hellmanns betont, dass Spielplätze Orte der Begegnung und Inklusion sein müssen, an denen alle Kinder gemeinsam spielen können.
Sie kündigt an, sich dafür einzusetzen, dass Sanierungen und Neubauten von Spielplätzen konsequent nach inklusiven Standards erfolgen. Barrierefreie Zugänge, Spielgeräte, die auch mit Rollstuhl oder Gehhilfe genutzt werden können, sowie niedrigere Kletterelemente und sichere Rutschen für Kinder unter drei Jahren sollen dabei selbstverständlich werden. Ergänzt werden soll dies durch ausreichend Sitzgelegenheiten und Schattenplätze, die Familien einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen.
„Unsere Gemeinde soll ein Vorbild für gelebte Inklusion werden. Ein Spielplatz muss ein Platz für alle Kinder sein, ohne Ausnahme“, unterstreicht Gerlings-Hellmanns. Sie legt großen Wert darauf, diese Konzepte in enger Zusammenarbeit mit betroffenen Eltern, Fachleuten und dem Bauhof zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse aller Familien berücksichtigt werden.