Bürgerbus-Projekt kann endlich durchstarten

Bürgerbus-Projekt kann endlich richtig durchstarten - Ich freue mich über die Entscheidung des Gemeinderats

In der gestrigen Sitzung des Gemeinderats wurden die notwendigen Beschlüsse für das Bürgerbus-Projekt gefasst. Ich freue mich sehr darüber, dass damit nun der Startschuss für die nächste Umsetzungsphase gefallen ist.

Der Bürgerbus liegt mir persönlich sehr am Herzen. Gerade für ältere Menschen, Familien und alle, die nicht über ein eigenes Auto verfügen, ist ein solches Angebot ein großer Gewinn. Es stärkt die Mobilität, fördert die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bringt mehr Flexibilität in den Alltag, besonders in Außenbezirken Stenden, Rahm, Winternam etc..

Ich danke besonders den engagierten Bürgerinnen und Bürgern des „Bürgerbusvereins Kerken“, die sich in den vergangenen Wochen und Monaten engagiert für das Projekt eingesetzt haben. Die gestrige Entscheidung ist ein starkes Zeichen dafür, was wir gemeinsam in Kerken erreichen können, wenn Politik und Bürger an einem Strang ziehen.

Mit dem Bürgerbus schaffen wir eine wichtige Ergänzung zum bestehenden ÖPNV. Die jetzt beschlossenen Schritte – von der Bereitstellung finanzieller Mittel über die Gründung eines Trägervereins bis hin zur konkreten Routenplanung, bringen uns diesem Ziel einen großen Schritt näher.

Ich freue mich darauf, das Projekt weiterhin aktiv zu begleiten und gemeinsam mit den Menschen in Kerken zum Erfolg zu führen.

Auf dem Webermarktfest habe ich mich mit meinem Kollegen Ralf Janssen am Infostand des Bürgerbusvereins über das Projekt informiert.

Foto, v. li. n. re.: Jürgen Rauscher (Vorsitzender Bürgerbusverein), Patricia Gerlings-Hellmanns und Ralf Janssen (beide BVK).

Zurück